Tel.: 02222 959 77 48
Wir sind ein nach Wasserrecht zugelassener Fachbetrieb und dürfen umweltsensible Anlagen einbauen, aufstellen, instand halten, reinigen, reparieren oder entsorgen. Wir verfügen über die gesetzlich vorgeschriebene Sachkunde und die notwendigen Geräte und Ausrüstungsteile. Wir garantieren eine hohe Qualität und faire Preise. PROFESSIONELL, ZUVERLÄSSIG, UMWELTGERECHT!
Mit einer regelmäßigen Wartung lassen sich frühzeitig Mängel erkennen und damit Haftungsrisiken und Kosten für die Beseitigung und Sanierung von Umweltschäden vermeiden.
Das können Sie von uns erwarten:
Sichtprüfung des Vorratsbehälters → des Auffangraums → der Leitungen → der Verschleißteile und technischen Einrichtungen → gemäß der aktuellen Gesetzgebung auf fehlerfreie Funktionsfähigkeit.
Erstellung eines schriftlichen Berichts für Ihre Versicherung.
Keine Berechnung der An- und Abfahrt!
Heizöl unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess. Begünstigt durch Mikroorganismen bilden sich ölunlösliche Anteile, die sich am Tankboden in Form von Schlamm und Kondenzwasser ablagern.
Unsere voll ausgestattete mobile Werkstatt.
Unsere Dienstleistungen für eine sichere und fachgerechte Tankreinigung.
Bei einer Tankreinigung entfernen wir alle Verunreinigungen. Somit ist ausgeschlossen, dass unsauberes Öl dem Ölbrenner zugeführt wird.
Eine Öltankreinigung erfordert Erfahrung, Kompetenz und professionelle Technik.
Neuer Heizöltank?
Wir liefern und montieren Ihre Neutankanlage, auch in beengten Verhältnissen und entsorgen ihren alten Öltank mit Entsorgungsnachweis.
Unser Partner
Wir sind Vertriebspartner für Haase-Tanksysteme.
Heizöltanks von Haase bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Langlebigkeit.
Die doppelwandigen Öltanks sind mit einem automatischen Leckanzeigesystem ausgerüstet. Der Tank benötigt damit keine Auffangwanne und spart Aufstellplatz. Mehr Informationen in unserem Blog.
Als zertifizierter Fachbetrieb führen wir diese Arbeiten für Sie durch.
Fachgerechte Entsorgung
Die Verbindungen zwischen Heizkessel und Tank werden getrennt und die Rohrleitungen ausgebaut und gereinigt.
Im Anschluss wird das Restöl abgepumpt und zwischengelagert. Ablagerungen am Tankboden werden durch eine gründliche Innenreinigung entfernt. Restöl und Ablagerungen werden umweltgerecht entsorgt.
Falls der Öltank nicht in einem Stück transportiert werden kann, wird er in Einzelteile zerlegt.
Nach der Demontage und Entsorgung erfolgt eine Überprüfung durch einen Sachverständigen, der abschließend ein Prüfungsgutachten über die fachgerechte Öltankentsorgung erstellt.
Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein kostenloses, individuelles Angebot.
Der Klimawandel und die schwindenden Ressourcen machen es notwendig, dass wir uns nach alternativen Lösungen für den Umgang mit Wasser umschauen. Eine großartige Möglichkeit ist der Umbau von ausgedienten Öltanks zur Regensammlung.
Hinweis: Viele Kommunen fördern die Nutzung eines privaten Regenwasserspeicher durch Nachlässe bei den Abwassergebühren.
Der alte Heizöltank wird gereinigt und auf Korrosion überprüft. Danach wird die PVC-Regenwasserhülle eingebracht und auf einen passgenauen Sitz überprüft. Wir haben für jeden Tank die passende Innenhülle zur Regenwassernutzung! Nach der Montage der Rohranschlüsse ist der alte Öltank zur Lagerung von Regenwasser bereit.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren alten Öltank in einen Wassertank umzuwandeln, sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um sich über unsere Leistungen und Preise zu erkundigen. Wir beraten Sie auch über die erforderlichen Genehmigungen und Vorschriften.